absurde Auflagen - Münchner Linie wieder mal

Das Münchner Kreisverwaltungsreferat steht für den institutionalisierten Obrigkeitsstaat, kaum daß der Verdacht entsteht, die Demonstranten hätten mal was Nettes vor (das ausgerechnet nicht dem Gewaltklischee entspricht) muss man verbieten was das Zeug hält - Entspannung? mit denen ist das nicht vorgesehen. Hier nur ein kerniger Satz, mehr in der Pressemitteilung beim Friedensbündnis (PDF 76k).

"Das Mitführen und Verwenden von Gesichtsmasken wird den Teilnehmern/-innen untersagt. Hierunter fallen auch die Masken, die an einer Stabhalterung befestigt sind und nur zeitweise vor das Gesicht gehalten werden (sog. 'Venezianische Masken')."

Ergänzung: Reaktionen, wie sie dazu im Web gefunden wurden.

Löwenparade

In den Tagen vor dem NATO-Konferenzwochenende wurden auch einige Exemplare der berüchtigen Münchner Löwensansammlung nützlich eingesetzt.

Von einer Fotospritztour in der Münchner Innenstadt gibts hier einige Beispiele. (Fotos/c Andreas Bock)

Löwen zur Siko vor dem Bayerischen Hof

hier als kleine Galerie (Frames)   ... und eine BIFA-Presseerklärung dazu (PDF)

und im folgenden als Übersicht ...

BIFA in der Aktionswoche

wie hier schon avisiert - angesichts des dichten Programms vor und während der NATO-Sicherheitskonferenz wird es weiter nicht wundern, daß wir den BIFA-Treff diesmal (Februar) nicht im Friedenskeller halten, sondern auf den Aktionskalender verweisen ;-)

Siehe z.B.
http://www.muenchner-friedensbuendnis.de/archiv/Siko/06GegenSiko.php *
http://www.muenchner-friedensbuendnis.de/aktuelles/ *
http://www.bifa-muenchen.de/termine.html *

und hier die Demo-Route am Samstag:
* http://www.muenchner-friedensbuendnis.de/archiv/Siko/06demoroute.html *

und andere Seiten ..

Dafür gibts jetzt gleich eine Vorschau:
am Mittwoch, 1. März ist nur ein kleiner Arbeitstreff im Keller, denn
am 2. März um 19.30 gibt es den Vortrag von Volker im EineWeltHaus:
„Zivilgesellschaftliche Krisenprävention – Weg zum Frieden?“

Das passt gut zu unserem momentanen inhaltlichen Programm, mehr in Kürze hier.

2006: Garmisch hat was

Auch 2006 luden wir wieder am Ostermontag zum Ostermarsch Draußen ein.

Auf dieser und den folgenden Seiten einige Informationen, die wir dabei zusammentrugen

Vorweg: Die Informationen zum "Münchner Ostermarsch 2006" am Ostersamstag gibts drüben beim Friedensbündnis!

MAPC Das Munich American Peace Committee und die BIFA veranstalteten heuer gemeinsam den Ostermarsch Draußen:

Das »ethnische« in Konflikten

medico-international (Link weg) mit der Kampagne "Fatal Transactions" geht auf Kriegsursachen ein. Eine oft verdrängte Information dazu:

»Ethnische« Kriterien können bei Konflikten eine wichtige Rolle einnehmen. Der Begriff unterstellt jedoch naturgegebene Gruppen. Dabei bleibt unberücksichtigt, dass die Unterteilung in »Ethnien« häufig erst durch die Kolonialmächte oder Missionare vorgenommen wurde. Diese bevorzugten oder benachteiligten bestimmte Gruppen, um mit dieser »teile und herrsche Politik« ihren Einfluss auszubauen. Damit ist der Begriff eng mit ökonomischen und sozialen Bedingungen verwoben.

Bei der Demonstration gegen die NATO-Sicherheitskonferenz in München am Samstag, 4. Februar spricht Frauke Banse dazu auf der Kundgebung - wg. Krankheit nicht möglich.

Kompaktinfo Konfliktursachen ...

Keinen Krieg gegen den Iran

Iran-Karte Donnerstag, 26.1.2006, 19 Uhr im
EineWeltHaus München:
Clemens Ronnefeldt (s.u.): Thema Iran

Den "Showdown" gegen den Iran kann wohl niemand übersehen. Eine bedrückende Atmosphäre zusehen zu müssen, wie das Publikum auf einen Angriffskrieg vorbereitet wird. Der Mediendruck erzeugt irgendwann dann das Gefühl, man möchte es hinter sich haben - stop, nein.

Bei Telepolis stellt Prof. Meggle aus Leipzig das bedrückene Szenario dar

Im Folgenden weitere Texte/Links - wir wehren uns gegen Kriegspropaganda!


mehr ...

Ostermarsch Drinnen und Draußen

Wandert nur ...

"Ostermarsch Drinnen" -
der Münchner Ostermarsch seit 1982

und der ..

"Ostermarsch Draußen"
30 Jahre: Seit 1992!
Friedenswanderungen mit der BIFA rund um München
siehe auch: Was ist eigentlich der "Ostermarsch Draussen"

2023

erster BIFA-Treff 2006 - Mittwoch 11. Januar

ein gutes Neues Jahr - so schwierig es auch sein mag ;-)

vielleicht kann sich dieses Jahr noch die Eine oder der Andere zum Mittun entschließen :)

wir treffen uns im Januar am Mittwoch den 11. wie immer um 19:30h im Friedensbüro, Isabellastr. 6 (Keller)

Themen (wie immer zu ergänzen):...

Globalisierung, Krieg und militärische Intervention

dazu gibt es demnächst die IPPNW-Tagung in Frankfurt, 14./15. Januar - wer fährt noch mit?

Das steht offensichtlich wieder "unser Thema" an - nach Erfurt, Tübingen und Kassel.

"Humanitäre Interventionen" - oder "Root Causes" ...

Dazu: Leider dauert es doch länger als erhofft, bis hier (oder hier) die weiteren Inhalte dazukommen - wir bleiben aber dran.

technisches

Wegen Konfigurationsproblemem beim Spamfilter ist die Trackbackfunktion momentan abgeschaltet, an der Wiederinbetriebnahme wird gearbeitet.

Kommentare sind aber weiterhin für jeden möglich und ausdrücklich erwünscht!

Inhalt abgleichen