Direkt zum Inhalt
Startseite

MÜNCHNER BÜRGERINITIATIVE FÜR FRIEDEN UND ABRÜSTUNG

Militär - Immer ein Problem, Nie eine Lösung

Primary links

  • Die BIFA
    • BIFA-Flugi A6
  • BIFA-Treff
  • Termine
  • Kontakt
  • Ostermarsch ...
    • Ostermarsch Draußen 2025 - Walderlebnis mit Fridolin
    • Übersicht "Ostermarsch Draußen"
    • Ostermarsch früher ...

Benutzermenü

  • Anmelden

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Monatliches Archiv
  • Monatliches Archiv

Juli 2010

BIFA-Interview bei LORA: Afghanistan

  • Weiterlesen über BIFA-Interview bei LORA: Afghanistan
  • Neuen Kommentar hinzufügen

Hier das Interview bei der Freidenker-LORA-Sendung am 5.7.2010

Raus aus Afghanistan ...

... mit der Bundeswehr anfangen.

Die Münchner Freidenker sind regelmäßig in Radio LORA mit einem Beitrag vertreten. Der Rücktritt des Bundespräsidenten - und insbesonder der Auslöser für den Rücktritt - brachte das Thema Afghanistan in den Vordergrund. Das - und die aktuell angelaufene bundesweite Unterschriftenversammlung dazu - gab dann Anlass, auch die BIFA darüber zu interviewen - und hier kann man es nachlesen ...

Hallo und guten Abend zur Sendung der Münchner Freidenkerinnen und Freidenker auf Radio Lora, München.

  • Weiterlesen über Raus aus Afghanistan ...
  • Neuen Kommentar hinzufügen

Freidenkerfahrt „Imaginäres Museum“ Wasserburg

24 Juli 2010 - 00:00

Das vom Maler und Bühnenbildner Günter Dietz gegründete „imaginäre Museum“ verfolgt einen ungewöhnlichen Ansatz. Anstatt unbezahlbarer und eben nur einmal vorhandener Originale zeigt es originalgetreue Repliken von Meisterwerken der Malerei. Damit war es möglich, Sammlungen zusammen zu stellen, wie sonst nirgends zu sehen sind.

Die Freidenkerfahrt geht am Samstag, den 24. Juli ins „imaginäre Museum“ in Wasserburg
Treffpunkt um 11:30 Uhr am Gleis 9 im Hauptbahnhof. Der Eintritt ins Museum kosten 2 Euro 50.

Wg. Planung zum Bayernticket sollten sich Mitfahrer und Mitfahrerinnen kurz bei melden, telefonisch oder per email, siehe www.muenchen.freidenker.org

Welche Folgen hat Israels Angriff auf die FREE GAZA Flotte?

20 Juli 2010 - 19:30
Augenzeugenbericht von Anette Groth MDB
über die Vorgänge auf dem Schiff "Mavi Marmara" und in israelischer Haft. Die Bundestagsabgeordnete ist menschenrechtspolitische Sprecherin der Linksfraktion
Magdy Gohary
Nahostexperte, gibt eine politische Gsanteinschätzung zu Gaza-Blockade, der Rolle der Türkei und der Lage in der Region
Moderation Lili Schlumberger-Dogu
Kreissprecherin der LINKEN München

Ende Juni 2010 wurde eine Friedensflotte auf dem Weg nach Gaza von der israelischen Marine in internationalen Gewässern angegriffen. Dabei wurden neuen Friedensaktivisten getötet, über 600 aus 20 Ländern festgenommen und zwangsweise nach Israel gebracht ...

„Nur das halbe Leben" - Lesung mit Gabi Anders

19 Juli 2010 - 19:30

„Nur das halbe Leben" heißt die gerade erschienene Anthologie des Werkkreises Literatur der Arbeitswelt mit frühen und aktuellen Texten, die Gabi Anders, Mitherausgeberin des Bandes, lesen wird.

Seminartag neues bayerisches Versammlungsgesetz

17 Juli 2010 - 10:00

Das ver.di-Bildungswerk veranstaltet einen Seminartag zum bayerischen Versammlungsgesetz. Angesichts der zahlreichen erneuten Änderungen soll es Klarheit über die derzeitige Rechtslage verschaffen

Zivilklauseln an den Hochschulen

9 Juli 2010 - 10:00

Tagesveranstaltung in Braunschweig zu Zivilklauseln gg. Rüstungsforschung an Hochschulen

Friedensfahrradtour 2010

31 Juli 2010 - 00:00

.Friedensfahrradtour 2010

„Auf Achse für Frieden, Abrüstung und ein ziviles Europa“

Friedensfahrradtour Paris-Moskau

2 Juli 2010 - 00:00

www.bikeforpeace.net

Münchner Friedenswochen 2010

28 Okt. 2010 - 00:00

"Es ist Krieg. Entrüstet Euch"

Das ganze Programm beim Friedensbündnis

Programmfaltblatt zum Download (PDF 180k, 4S A4)

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 2
  • Nächste Seite ››

Navigation

  • Willkommen
  • Veranstaltungen - Vorträge
  • "Ostermarsch Draussen" ...
  • Ostermarsch München bisher
  • Kriegsgebiete
  • "Zivil-Militärisch"
  • Bundeswehr
  • Rückblick/Archiv