Friedensbewegung

Eine Schule in Berlin ...

Das VerteidigungsKriegsministerium ist irritiert:

Schule schließt Bundeswehr aus

Wie bei der Berliner Zeitung zu lesen ist: Das Robert-Blum-Gymnasium in Schöneberg hat sich zur "Schule ohne Militär" erklärt. Jugendoffiziere der Bundeswehr dürfen nicht mehr in den Unterricht eingeladen werden, was an vielen Schulen etwa im Rahmen des Politikunterrichts üblich ist. Werbung für Praktika oder Ausbildungsgänge bei der Bundeswehr sind am Robert-Blum-Gymnasium künftig ebenso untersagt wie Veranstaltungen mit eigens geschulten Beratungsoffizieren. Die Schulkonferenz habe dies mit sieben zu eins Stimmen beschlossen, bestätigte Schulleiter Bernd Fiehn.

...

Libyen 2011 ...


Stoppt den Bombenkrieg gegen Libyen

- mehr dazu, weitere Links beim Münchner Friedensbündnis____
Wie im Ostermarschaufruf steht - die Erhebungen in Nordafrika sind eine Ermutigung.

In Libyen läuft es jetzt aber anders als z.B. in Ägypten - mehr blutige Gewalt an vielen Stellen.
Schon sind die Rufe wieder da: Hier muß militärisch interveniert werden!

Gehts noch? Nicht genug mitbekommen in den vergangenen Jahren?
- Eine Militärintervention vergrößert das Blutvergießen. Aus zwei Bürgerkriegsparteien werden dann drei ...
- Die Ölinteressein in Libyen machen die Sache noch brenzliger als in den Nachbarstaaten!
- Schwer abzuschätzen, was wirklich in den Medien "richtig" rüberkommt.

ja, die Gewalt muß aufhören. Aber nicht dadurch, daß die Waffenschieber selbst nochmal draufhauen ...

Zwei Links, IMI: Per Flugverbotszone in den Krieg in Nordafrika?

Protest gegen die NATO-Sicherheitskonferenz

Es ist wieder soweit - die Münchner NATO-"Sicherheits"konferenz steht vor der Tür. Die BIFA schiebt mit an für die Proteste.

Es gibt vom AKTIONSBÜNDNIS ein Flugblatt (Click aufs Bild zum Download) - z.B. im EineWelthaus, dort auch eine Austellung (isw) die vieles von unserer Kritik verdeutlicht.

Das Aktionswochenende soll wieder ein bundesweiter Kristallisationspunkt der Friedensbewegung werden - so werden z.B. bei den Luxemburg-Aktionen in Berlin die Flugblätter zur SiKo dabei sein.

Auf daß bundesweit sich möglichst viel auf den Weg nach München machen ...!

Raus aus Afghanistan ...

... mit der Bundeswehr anfangen.

Die Münchner Freidenker sind regelmäßig in Radio LORA mit einem Beitrag vertreten. Der Rücktritt des Bundespräsidenten - und insbesonder der Auslöser für den Rücktritt - brachte das Thema Afghanistan in den Vordergrund. Das - und die aktuell angelaufene bundesweite Unterschriftenversammlung dazu - gab dann Anlass, auch die BIFA darüber zu interviewen - und hier kann man es nachlesen ...

Hallo und guten Abend zur Sendung der Münchner Freidenkerinnen und Freidenker auf Radio Lora, München.

Bundeswehr raus aus der Bildung

Eine wichtige Veranstaltung ist Anlaß dies erneut aufzugreifen:

Wen oder was sucht die Bundeswehr an Schulen

Die GEW München (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft) hat Michel Schulze von Glaßer eingeladen, uns dazu auf dem Laufenden zu halten, und hier ist ein jüngerer Text von ihm bei der IMI:
http://imi-online.de/download/MSG_Jugendoffiziere_Studie.pdf

hier bei der BIFA gibts dazu auch einiges ..

Sehen wir uns:

Donnerstag, 4. März 2010, 19 Uhr, DGB-Haus
Thema/Referent s.o.
GEW, Schülerinitiative München und weitere Partner ..

dazu bei der GEW "Informationen zur Meinungsvielfalt":

  • www.gew-muenchen.de/joomla/images/pdf/friedl_schule_2.pdf
  • www.gew-muenchen.de/joomla/images/pdf/friedl_schule.pdf

Vergangenenes 2010

Januar 2010
bis 31.12. "Festival des gescheiterten Films" Maxim - im Maxim, Landshuter Alle 33
Mo 4. - 31- Ausstellung: "Gestrandet...afrikanische Flüchtlinge an den Südküsten Europas" Nord Süd Forum München im EineWeltHaus
Di 5. 19:30 Plenum Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz im EineWeltHaus (jeden Di.!)
Fr 8. 13:00 -14:00 Mahnwache "Ende der Besatzung - Stop the Occupation - Für gerechten Frieden im Nahen Osten!" - Frauen in Schwarz München - Fußgängerzone, Richard-Strauß-Brunnen, Neuhauser Str. 8
Sa 9. 18:00