MFB

"Make Freedom Ring" Benefizkonzert für die Gaza-Nothilfe von medico

6 Stunden 19 Minuten ago
"Make Freedom Ring" Benefizkonzert für die Gaza-Nothilfe von medico Zeit So., 11/30/2025 - 11:00 Ort Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8, 80333 München admin-0 22. November 2025 - 20:26 Veranstalter Make Freedom Ring Eintritt: 15€ Weitere Spenden willkommen
admin-0

5.12 Schulstreik gegen die Wehrpflicht

2 Tage 1 Stunde ago
5.12 Schulstreik gegen die Wehrpflicht Zeit Fr., 12/05/2025 - 12:00 admin-0 21. November 2025 - 1:11 Veranstalter Bündnis Nein zur Wehrpflicht München
admin-0

Gegen die NATO-"Sicherheitskonferenz" 2026

2 Tage 11 Stunden ago
Gegen die NATO-"Sicherheitskonferenz" 2026 Aufruf gegen die "Sicherheitskonferenz" 2026 in München

Hauptseite: https://sicherheitskonferenz.de


 

 

Aufruf als PDF
Online Unterstützung
Unterstützerinnen

Stoppen wir den Rüstungswahnsinn!

Aufruf des Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz 2026 Demonstration und mehr am 14. Februar 2026 in München

Die Kriegsangst wird geschürt, jeden Tag eine neue Bedrohung: Drohnensichtungen, Sabotagemeldungen, Alarmismus – auf Basis von Falschbehauptungen statt Fakten. Ein neuer kalter Krieg wird heraufbeschworen. Alles um von sozialen Kürzungen und der endgültigen Militarisierung der Gesellschaft abzulenken. Wir sollen den Gürtel enger schnallen, am besten auf Kanonen wohnen und die Wehrpflicht schlucken. Mit der Behauptung, Russland wolle die NATO angreifen, wird eine Aufrüstungsorgie begründet. Der abgewählte Bundestag schrieb unbegrenzte Sonderschulden ins Grundgesetz. So soll das Land „kriegstüchtig“ gemacht werden. Das zielt auf das Führen von Angriffskriegen mit der Gefahr eines Weltkriegs. Zur Verteidigung wäre das nicht notwendig. Die Military Balance 2025-StudieMilitary Balance 2025-Studie, International Institute for Strategic Studies (IISS), London belegt eine zwei- bis dreifache Überlegenheit der NATO gegenüber Russland im konventionellen Bereich. Selbst die US-Geheimdienste sagen, dass es keine Hinweise darauf gibt, dass Russland die NATO angreifen wolle. Die gegenteilige Behauptung ist reine Propaganda.

Die NATO als imperiales Instrument

Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion verfolgen die USA das Ziel, einzige Weltmacht zu bleiben. Vor diesem Hintergrund kam es zur Osterweiterung der NATO, zu Regimewechseln, zur Kündigung internationaler Rüstungskontrollverträge und zu völkerrechtswidrigen Angriffskriegen gegen Jugoslawien, Afghanistan, Irak, Libyen und damit zu einer Demontage des Völkerrechts. – Seitdem geht die NATO noch hemmungsloser auf Kriegskurs. Die NATO ist das weltweit mächtigste Militärbündnis; es gibt nichts Vergleichbares. Obwohl die Mitgliedstaaten nicht einmal 10 % der Weltbevölkerung stellen, sind sie für mehr als die Hälfte der globalen Militärausgaben verantwortlich. Gleichzeitig kontrollieren die NATO-Staaten 70 % der weltweiten Waffenproduktion, verfügen über Hunderte von Militärbasen und beherrschen die Weltmeere und sogar den Weltraum.

Globale Hegemonie des Westens

Die Machtverhältnisse verschieben sich weltweit. Durch das Aufkommen neuer Wirtschaftskonkurrenten (BRICS-Staaten und 40 weitere Interessenten) sieht der politische Westen seine globale Vorherrschaft bedroht. 2050 werden EU und USA nur noch 5 % der Weltbevölkerung stellen und China wird die größte Wirtschaftsmacht sein. Der Westen fürchtet die Vergeltung historischer Schuld. Daher ist das langfristige Ziel der NATO die Aufrechterhaltung einer Weltordnung, die die Länder des Globalen Südens auch künftig benachteiligt, in ihren Entwicklungsmöglichkeiten einschränkt und schwächt, sodass die Ausbeutung des Globalen Südens weiterhin funktioniert. Dafür ist jedes Mittel recht, bis hin zu militärischer Gewalt wie in zahllosen Kriegen auf allen Kontinenten, beispielsweise im Kongo, im Sudan, in Kurdistan, im Jemen, in der Ukraine und in Palästina, sowie der Bedrohung Venezuelas. Stattdessen fordert der Globale Süden die Beilegung von Konflikten und Kriegen auf der Grundlage der UN-Charta.

Deutscher Führungsanspruch

Mit der Merz-Regierung wird der deutsche Griff nach Vorherrschaft in Europa offensiv vorgetragen. Deutschland finanziert den Ukraine-Krieg maßgeblich. Es schließt Rüstungskooperationen ab und liefert schwere Waffen, die Angriffe bis weit nach Russland hinein ermöglichen. Im Rahmen einer Kooperation mit Frankreich und Großbritannien strebt Deutschland den Zugriff auf Atomwaffen an.

Migration und Flucht

Flucht und Migration sind Folgen des kapitalistischen Wirtschaftsmodells und imperialer Machtpolitik. Die westlichen Staaten sind nicht bereit, ihrer historischen Verantwortung gerecht zu werden. Stattdessen schließen sie die Grenzen und errichten tödliche Mauern. Auf den Fluchtrouten sterben massenhaft Menschen. Die Bestimmungen der Genfer Konvention zur Behandlung von Geflüchteten werden zunehmend durch rassistische Regelungen ersetzt, die die Forderungen der Rechtspopulisten vorwegnehmen.

Völkermord und Vertreibung

Der Genozid in Gaza und die Vertreibung von Palästinensern in der Westbank verstoßen gegen das Völkerrecht und gegen die Genozidkonvention. Trumps Diktatfrieden läutet eine neue Kolonialisierungsphase in Gaza ein, die die systematische Enteignung, Kontrolle und Unterwerfung des palästinensischen Volkes durch Israel legitimiert. Deutschland stellt sich mit seiner „Staatsräson“ und der militärischen, finanziellen und politischen Unterstützung Israels wieder einmal auf die falsche Seite der Geschichte. Ebenso unterstützt Deutschland seit Jahrzehnten die Türkei bei der kulturellen und militärischen Unterdrückung des kurdischen Widerstands.

Kein Angriff von deutschem Boden aus

Als Teil der weltweiten Antikriegs- und Friedensbewegung stellen wir uns gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen, zu denen auch Angriffswaffen mit Erstschlagskapazitäten für einen Enthauptungsschlag gehören. Das haben schon Biden und Scholz für 2026 vereinbart, ohne öffentliche Debatte, ohne parlamentarische Beratung. – So viel zum Autokratievorwurf. – Wer die USA zum Freund hat, braucht keine Feinde mehr.

Rechtsruck und gesellschaftliche Polarisierung

Rechtspopulisten und faschistische Bewegungen sind weltweit auf dem Vormarsch. Die Parteien der „demokratischen Mitte“ nehmen deren Pläne teilweise vorweg und verschieben den gesellschaftlichen Diskurs immer weiter nach rechts. Gleichzeitig verschärfen sie die Repression gegenüber Kritikern und Oppositionellen. Das gesellschaftliche Klima wird der Kriegsstimmung angeglichen, und wir erleben die Renaissance des Männlichkeitskultes, der Frauenfeindlichkeit, des Sexismus und der Entsolidarisierung.

Hochrüstung und Mobilmachung nach innen

Nahezu alle NATO-Staaten planen Steigerungen von Militärausgaben, obwohl sie die konventionelle militärische Stärke Russlands schon jetzt übertreffen. Gleichzeitig will die Bundesregierung die Investitionen in Daseinsvorsorge, Gesundheit, Bildung, Kultur sowie den Klima- und Umweltschutz massiv kürzen. Dies würde vor allem Arme, Kranke, Rentner, Kinder und Jugendliche treffen, die natürlichen Lebensgrundlagen weiter zerstören und den Frieden zunehmend gefährden. Die etablierten Parteien haben nun die AfD als Hauptgegner entdeckt und wollen dieser von Faschisten durchsetzten rechtspopulistischen Partei „die Themen nehmen“. Statt „Remigration“, wie sie den Rechtsradikalen vorschwebt, praktizieren sie Abschiebung und „Rückführung“ zur „Stadtbildpflege“. Doch es trifft nicht nur Geflüchtete und Migranten, sondern die gesamte Bevölkerung. Die Bundesregierung und die AfD sind einig mit Trump, die Militärausgaben auf 5 % des BIPs zu vervierfachen. Dafür wird der 8-Stunden-Tag angegriffen und das Bürgergeld auf 90 % gekürzt, mit der Möglichkeit die Grundsicherung komplett zu streichen.

Wiedereinführung der Wehrpflicht

tatt einer friedlichen Lebensplanung, Selbstbestimmung und der Möglichkeit zur Persönlichkeitsentwicklung sieht sich die Jugend nun mit Zwangsdiensten konfrontiert. Aber Widerstand wird sichtbar: Immer mehr junge Menschen widersetzen sich der geplanten Rekrutierung zum Kriegsdienst. Der Widerstand formiert sich international. Die Blockaden und Streiks, vor allem von Hafen- und Transportarbeitern in Italien, Griechenland, Spanien und Schweden gegen Waffenlieferungen in Kriegsgebiete, bis zu einem Generalstreik am 3.10. in Italien mit bis zu 2 Millionen Beteiligten, setzen da ein klares Zeichen. Millionen gingen weltweit gegen die Kriegsvorbereitungen, den Sozialkahlschlag und Verstöße gegen das Völkerrecht „ihrer“ Regierungen auf die Straße.

Wogegen wir protestieren

Regierungsvertreter treffen sich wieder zur sogenannten Sicherheitskonferenz mit Waffenhändlern, Konzernchefs und Militärs, um den Kriegskurs öffentlichkeitswirksam zu propagieren und Rüstungsdeals einzufädeln. Es geht ihnen dabei nicht um die Sicherheit der Menschheit, sondern um die Aufrechterhaltung der globalen Hegemonie des Westens durch die NATO, um Großmachtbestrebungen der EU und um den deutschen Führungsanspruch. – Damit muss endlich Schluss sein! 

Wir brauchen Ihre Unterstützung: Bringen Sie sich bei unseren Protesten ein und/oder unterstützen Sie uns mit einer Spende. 

Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz

www.sicherheitskonferenz.de

Unterstützungserklärungen: hier per Webformular

UNTERSTÜTZUNGS-BEITRÄGE: Einzelpersonen: 30 Euro, Klein-Gruppen: 50,- Euro, größere Organisationen: 70,- Euro - oder mehr BÜNDNIS-KONTO NEU: Walter Listl IBAN: DE37 7007 0324 0086 2284 00 BIC: .. Stichwort: SIKO 2026

Unterstützung auch per E-Mail: gegen@sicherheitskonferenz.de - bitte angeben: als Einzelperson / als Organisation Links zum Aufruf: Webseite, oder als PDF.

admin-0 20. November 2025 - 14:50
admin-0

Eilt - 12.11.2025 - 70 Jahre Bundeswehr

1 Woche 5 Tage ago
Eilt - 12.11.2025 - 70 Jahre Bundeswehr Zeit Mi., 11/12/2025 - 17:00 Ort Willy-Brand-Platz.(U2) Messestadt West - U-Bahn Ausgang Richtung Edinburgh-Platz admin-0 10. November 2025 - 18:57
admin-0

Sand im Getriebe - Der Widerstand gegen die Rekrutierung für den Ukraine-Krieg

2 Wochen 3 Tage ago
Sand im Getriebe - Der Widerstand gegen die Rekrutierung für den Ukraine-Krieg Friedenswochen Zeit Mi., 11/12/2025 - 19:00 Ort EineWeltHaus Großer Saal admin-0 5. November 2025 - 15:15 ReferentInnen Franz Nadler - Connection e.V. Veranstalter Münchner Friedensbündnis DFG-VK Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung - BIFA
admin-0

Nein zur Wehrpflicht – Kampf der Kriegsmobilmachung!

2 Wochen 6 Tage ago
Nein zur Wehrpflicht – Kampf der Kriegsmobilmachung! Friedenswochen Zeit Sa., 11/08/2025 - 13:00 Ort Rindermarkt admin-0 2. November 2025 - 23:37 Veranstalter Münchner Initiative „Schafft Komitees gegen die Wehrpflicht!“
admin-0

Gemeinsam gegen Rassismus und Spaltung

3 Wochen ago
Gemeinsam gegen Rassismus und Spaltung Zeit So., 11/02/2025 - 15:00 Ort Odeonsplatz admin-0 1. November 2025 - 11:42 Veranstalter offen!-Netzwerk
admin-0

Tübingen: IMI-Kongress 2025: „Militärrepublik? Verweigern!“

3 Wochen 4 Tage ago
Tübingen: IMI-Kongress 2025: „Militärrepublik? Verweigern!“ Friedenswochen Zeit Sa., 11/15/2025 - 12:00 Ort Tübingen, Mensa Uhlandstr. 30 admin-0 29. Oktober 2025 - 0:56 Veranstalter Informationsstelle Militarisierung Tübingen - IMI
admin-0

„Waffenlieferungen an Israel? NICHT in meinem Namen!“

3 Wochen 6 Tage ago
„Waffenlieferungen an Israel? NICHT in meinem Namen!“ Zeit Di., 10/28/2025 - 18:00 Ort Sendlinger Tor Platz, München admin-0 26. Oktober 2025 - 14:30 ReferentInnen Susanne Weipert, Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel! Dr. Fairouz Qasrawi, Decolonial Scholars Veranstalter DFG-VK München Gruppe ‚Aktiv für Palästina und Israel‘ amnesty München u. a. ... (s. Bild)
admin-0

Was tun gegen die Wehrpflicht?

4 Wochen 2 Tage ago
Was tun gegen die Wehrpflicht? Zeit Fr., 10/31/2025 - 19:00 Ort Hansa-Haus (Großer Saal) München, Briennerstr. 39 admin-0 24. Oktober 2025 - 2:05 Veranstalter ver.di/AK & GEW & DFG-VK
admin-0

SIKO-Plenum

1 Monat ago
SIKO-Plenum Zeit Di., 11/04/2025 - 19:00 Ort EineWeltHaus R. 211/212 (oder s. Aushang) admin-0 22. Oktober 2025 - 14:58 Veranstalter Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz
admin-0

Geleitwort zum Programm der Friedenswochen 2025

1 Monat 1 Woche ago
Geleitwort zum Programm der Friedenswochen 2025


Geleitwort zum Programm der Münchner Friedenswochen

Vor fast genau 80 Jahren, am 22. Oktober 1945, trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft. Ihre Präambel beginnt mit den Worten:

Wir, die Völker der Vereinten Nationen – fest entschlossen, künftige Geschlechter vor der Geißel des Krieges zu bewahren, die zweimal zu unseren Lebzeiten unsagbares Leid über die Menschheit gebracht hat ...“.

Weiter unten heißt es dann: „...und für diese Zwecke Duldsamkeit zu üben und als gute Nachbarn in Frieden miteinander zu leben, unsere Kräfte zu vereinen, um den Weltfrieden und die internationale Sicherheit zu wahren ...“


Was ist aus dieser Vereinbarung geworden? Das Wort „Frieden“ ist aus der öffentlichen Diskussion weitgehend verschwunden, Pazifisten werden lächerlich gemacht.

Dafür geht es um Kriegstüchtigkeit, Verteidigung, Rüstung, Militär. 

„...wir leben in düsteren Zeiten: Die Klimakatastrophe schreitet voran, Kriege und Bürgerkriege wüten weltweit, Billionen von US-Dollar werden in Hochrüstung, Rüstungsexporte und Militarisierung fehlinvestiert – statt in die Absicherung sozialer Systeme, in Gesundheit und Bildung und in eine lebenswerte Welt“.

Konkret bedeutet das, dass Deutschland künftig für die bereits eingegangenen Verpflichtungen fast die Hälfte des Bundeshaushalts ausgeben muß. Einen Betrag, der nur durch massive Einsparungen in anderen Bereichen und durch Kredite zu Lasten der nächsten Generation aufgebracht werden kann.

Dass durch solche Maßnahmen der innere Friede bedroht ist, liegt auf der Hand: So sind schon jetzt diejenigen die Gewinner, die mit der Rüstungsindustrie verbunden sind, während staatliche Maßnahmen, wie die bereits angeführten gekürzt, gestrichen oder weiterhin verschoben werden.

Die bereits jetzt beschlossene Kürzung der Mittel für die internationale Zusammenarbeit wird auch die weltweite Ungleichheit weiter verstärken.


Unser Motto für die Friedenswochen lautet „Die Welt braucht Frieden“


Konkrete Forderungen finden sich im Aufruf zu den bundesweiten Demonstrationen am 3. Oktober in Berlin und Stuttgart:

  • Abrüstung statt Hochrüstung

  • Keine Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland

  • keine Unterordnung von Gesundheitswesen, Bildung und Wissenschaft unter Kriegstüchtigkeit

  • Asyl für Menschen, die sich dem Krieg verweigern und von Krieg bedroht sind

  • diplomatisches Engagement für ein schnelles Ende der Kriege in Europa und im Nahen und Mittleren Osten

  • Keine Mitschuld an der Kriegsführung im Gazastreifen

  • Beitritt zum Atomwaffenverbotsvertrag.


Als Schritte zu diesen Zielen fordert der Aufruf:

  • Diplomatische Initiativen. Nur Verhandlungen und Abrüstung schaffen Sicherheit.

  • Eine neue Entspannungspolitik für Europa, die die Friedens- und Sicherheitsinteressen aller Beteiligten berücksichtigt.

  • Politische Konfliktlösungen, Friedenslogik und eine Kultur des Friedens.


Diese Forderungen richten sich vor allem an die Politik. Zu einer „Kultur des Friedens“ sind wir alle aufgerufen.

Dazu einige Gedanken von Hanns Dieter Hüsch aus seinem Gedicht „Wenn die Krieger kommen“:


Geh ihnen entgegen

Mit offenen Händen

Voll Brot und Salz

Obst und Wein


Dein Gewehr sei die Klugheit

Deine Kraft sei die Geduld

Deine Geschichte sei die Liebe

Dein Sieg sei dein Schweigen“
 

Die Welt braucht Frieden“ - auch zu den Friedenswochen 2025 gibt es wieder eine Fülle von Veranstaltungen, zu denen wir herzlich einladen.


 

admin-0 15. Oktober 2025 - 13:30
admin-0

Plenum Friedensbündnis Oktober 2025

1 Monat 1 Woche ago
Plenum Friedensbündnis Oktober 2025 Rundbrief Zeit Mi., 10/15/2025 - 19:30 Ort EineWeltHaus admin-0 11. Oktober 2025 - 23:44 Veranstalter Münchner Friedensbündnis
admin-0

Blüten der Wertschätzung für Frauen und Frieden

1 Monat 2 Wochen ago
Blüten der Wertschätzung für Frauen und Frieden Friedenswochen Zeit Mi., 11/26/2025 - 17:30 Ort KOFRA e.V., Baaderstr. 30, 80469 admin-0 8. Oktober 2025 - 19:58 Veranstalter Anni und Martha im kofra
admin-0
1 Stunde 5 Minuten ago
MFB Feed abonnieren