Ostermarsch

Das kleine grüne Flugblatt

Flugblatt als PDF (200kb)     ... mehr

Taube
Der Name

"Ostermarsch Draußen"


Natur und NATO-Pipeline

Ostermontag 5.4.2010

Natur und Nato-Pipeline

“Gruß aus Straßburg” - von dort verläuft dieser Strang der NATO-Pipeline bis nach Bayern - der Anlaß für die BIFA die traditionelle familienfreundliche Friedenswanderung dieser unterirdischen Zumutung zu widmen. Die NATO-Pipeline (Produktenfernleitung) kreuzt bei Schwabmünchen die Wertach und die Singold.

Die Pipeline war längere Zeit nur noch stückweise in Betrieb. Der teilweise Neubau und die nunmehr unbefristete Betriebsgenehmigung machen diese Pipeline auch zu einem Element der neuen Kriegsführungsfähigkeit der Bundeswehr.


wir sind auch dabei beim
Münchner Ostermarsch
Sa. 3.4.2010, 11:00 Uhr, Orleansplatz zum Marienplatz
www.muenchner-friedensbuendnis.de

Treffpunkt Ostermontag, 5. April 2010 um 10:10 Uhr, Gleis 27 Starnberger Bf.
dort gemeinsame Aufteilung der Gruppentickets
Bayerticket 28€ für 5 Personen am Automat bei den Gleiszugängen.
Wie immer haben wir bunte Friedensfahnen dabei.

Plan

Abfahrt Starnberger Flügelbahnhof
      München ab 10:19 Uhr  Regionalbahn
       Buchloe an 11:05Uhr
       Buchloe ab 11:21 Uhr 
Schwabmünchen an 11:31Uhr

Begrüßung in Schwabmünchen 11:35 Uhr vor dem Bahnhof.

Wanderung:
Thurn u.-Taxis-Str. - Hachfeldstr. - Holzheystr. - Raiffeisenstr. - Fuggerstr. - Frauenstr. - Hainstr. - Luitpoldpark - Birkensteig - Feldgießgraben - Krumbacherstr. - Wertachuferweg - Guggenbergerstr. - Feldwege beim Brunnengraben - Paintenweg bis Singold - Rundwanderweg bis Krumbacherstr. Dann zur Einkehr in der Innenstadt.

Wanderzeit gut 3 1/2 Stunden + reichlich Pausen
Praktische Hinweise: Festes Schuhwerk, Picknick (Getränke, Brotzeit), Sitzunterlage

Rückfahrt Schwabmünchen z.B. 16:26 Uhr
16:59, 17:27 .. ca. Halbstundentakt
(an Gruppen der Tageskarte denken)
Auskünfte & Anmeldung (spontane Teilnahme willkommen)
Tel. 089/181239 info@bifa-muenchen.de

2010: NATO-Pipeline beim "Ostermarsch Draußen"

"Ostermarsch Draußen": Ostermontag, 5. April 2010 - Gemeinsame Zugfahrt München - Schwabmünchen (Treff: 10:00 Uhr Hbf. Gleis 27) - Begrüßung Schwabmünchen 11:35 Uhr - dann Wanderung gut 3 1/2 Std. + Pausen mit Erläuterungen zur NATO-Pipeline ...

Wertach
Die Wertach - hier noch im "Winterkleid". Inzwischen ist dort - tatsächlich! - der Frühling eingekehrt.

Da das kleine, grüne Ostermarsch-Draußen-Flugi 2010 (PDF 200k)

Es gab nicht nur die Ankündigung bei der Schwabmünchner (d.h. Augsburger) Allgemeinen (samt Artikel danach),
auch beim
Farmblogger (Link weg :( ) und im Regionalwicki Schwabmünchen gab es erfreuliche Resonanz!

Von Straßburg nach München

Der letzte Schritt vom Dreierpack: Siko - NATO-60 - Ostermarsch steht an.

Strasbourg brachte gemischte Ergebnisse:
Skandalöses Polizeiverhalten, und zu viele "nützliche Idioten" der NATO, die mit Brandstiftung und anderer Gewalt nicht zuletzt gegen die Demonstrationen die Inhalte "vernebeln" halfen -
Aber auch eine große Mobilisierung, bei der vor allem die internationale Zusammenarbeit eine große Hoffnung darstellt!

Die Polizei hatte ihr Programm, eine vernünftige Demo zu verhindern. Wir alle haben dazu gelernt - und werden weiter machen, die Einschüchterungen sollen uns nicht bremsen!

Die Inhalte?
- was haben die NATO-Staaten angerichtet?
dort (die bewährte Hilfe) Jürgens EInschätzung bei der IMI
- was geht das uns an?
da gibt es auch viele Texte, sogar die Aufrufe sind weiter die passende Quelle

mehr demnächst,

Wo bleibt der "Ostermarsch Draussen" 2009?

Kurzfassung: Es zieht uns zu den No-NATO-Protesten nach Strasbourg - den Schwerpunkt wollen wir allen klarmachen!

Es ist schön, wie der "Ostermarsch Draußen" sich in der regionalen Szene "festgesetzt hat - es gibt irritierte Nachfragen, wo denn die Ankündigung für 2009 bleibt.
Und dann sogar die Angebote, dem BIFA-Stamm Arbeit bei der Vorbereitung abzunehmen - toll.

Wir kommen gerne drauf zurück, allerdings in den kommenden Jahren. Es ist nicht so daß wir schwächeln ;-) oder keine Lust haben - im Gegenteil. Es war länger überlegt und diskutiert (aber dann doch nicht weitergegeben - sorry) - die BIFA fokussiert sich auf die Proteste zum NATO-Gipfel.

2008: Flugi klein und grün

Flugblatt als PDF (180kb)     ... mehr
Taube Der Name

"Ostermarsch Draußen"


Keine Krisgsschüler!

Ostermontag 22.3.2008

„Nicht für das Leben, sondern für das Töten lernen wir”

Auf die NATO-Schule am Ende von Oberammergau ist heuer das Augenmerk der traditionellen und familienfreundlichen Friedenswanderung der BIFA gerichtet.
In der NATO-Schule werden Militärs aller Art in Kursen ausgebildet von Führungskräften aus NATO, Vereinten Nationen, Rotem Kreuz, OSZE, Diplomatischem Corps, die ihre Erfahrungen und Ergebnisse aus den aktuellen internationalen Einsätzen (z.B. Afghanistan, Balkan, Irak) und politischen Entwicklungen von NATO und UN weitergeben.
Unabhängig davon gilt diese Friedenswanderung dem Panoramaweg mit Blick in die Ammergauer Alpen.
Es geht von Unterammergau den “Altherrenweg” entlang nach Oberammergau - rege Beteiligung wäre toll. Also:
Friede im Gebirge - Unterrichtsschluss für die Kriegsschüler.


wir sind auch dabei beim
Münchner Ostermarsch
Sa. 22.3.2008, 11:00 Uhr, Orleansplatz zum Marienplatz
www.muenchner-friedensbuendnis.de

Treffpunkt Ostermontag, 22. März 2008 um 10:15 Uhr, Gleis 28 Starnberger Bf.
dort gemeinsame Aufteilung der Gruppentickets Bayerticket 27€ für 5 Personen am Automat bei den Gleiszugängen.
Wie immer haben wir bunte Friedensfahnen dabei.

Abfahrt Starnberger Flügelbahnhof
      München ab 10:32 Uhr  Regionalbahn
       Murnau an 11:29 Uhr
       Murnau ab 11:42 Uhr Ammergau-Bahn
Unterammergau an 12:15 Uhr
PlanBegrüßung in Unterammergau 12:20 Uhr vor dem Bahnhof.

Vom Bahnhof aus den Weiheweg entlang zum Altherrenweg, bequemer Aufstieg zur Romanshöhe, bis zum Picknick auf der Wiese sind es insgesamt ungefähr 50 Min. Weg. Es geht weiter auf dem Altherrenweg (Richtung Wellenberg) zur Kapelle St. Gregor hinunter, am Parkplatz vorbei zur Laberbergbahn in Oberammergau. Wir gehen über die Brücke, die Aiblestraße entlang, St. Gregorstr. zur Aufacker Straße, und weiter zum Militärgelände. Am Rainbichl in der Nähe der NATO-Schule wird eine kleine Kundgebung stattfinden. Zurück wieder die Aufacker Straße entlang zum Uferweg der Großen Laine, von dort zur Ludwig-Lang Straße, vorbei an der Schnitzschule Oberammergau, über die Daisenbergstraße und Dorfstraße (Fußgängerzone) zur Einkehr in der Innenstadt.

Wanderzeit ca. 2 3/4 Stunden + reichlich Pausen
Praktische Hinweise: Festes Schuhwerk, Picknick (Getränke, Brotzeit, Sitzunterlage)
Rückfahrt Oberammergau ab 17:40 Uhr (Stundentakt, Gruppen der Tageskarte)
                Murnau an 18:20 Uhr
	        Murnau ab 18:30 Uhr
	       München an 19:27 uhr
Auskünfte & Anmeldung (spontane Teilnahme auch willkommen) Tel. 089/181239 info@bifa-muenchen.de

Nach dem Ostermarsch 2007

Es hat alles gut geklappt.

Marienplatz

Nach der Münchner Samstagsdemo gabs die Friedensbündnispresseeklärung noch vor dem "Ostermarsch Draußen", da als PDF (76k), bei der Friedenskooperative auch als Seite.
Die Münchner Redetexte vom Samstag sind seit Dienstag komplett da.
Bilder gibts erst mal dort von Andreas.

Ein Artikel zum Ostermarsch Draußen ist [nicht mehr online] beim Erdinger-Merkur.

am Kronthaler Weiher

(wird - vielleicht - noch ergänzt)