Direkt zum Inhalt
Startseite

MÜNCHNER BÜRGERINITIATIVE FÜR FRIEDEN UND ABRÜSTUNG

Militär - Immer ein Problem, Nie eine Lösung

Primary links

  • Die BIFA
    • BIFA-Flugi A6
  • BIFA-Treff
  • Termine
  • Kontakt
  • Ostermarsch ...
    • Ostermarsch Draußen 2025 - Walderlebnis mit Fridolin
    • Übersicht "Ostermarsch Draußen"
    • Ostermarsch früher ...

Benutzermenü

  • Anmelden

Pfadnavigation

  • Startseite
  • „Wir weigern uns, Feinde zu sein"

„Wir weigern uns, Feinde zu sein"

Sa.., 18. Sep. 10, 19:00 Uhr

Die "Frauen in Schwarz München" und das "Palästina Komitee München"
laden herzlich zu folgender Veranstaltung ein:

„Wir weigern uns, Feinde zu sein"

Vortrag und Diskussion mit Daoud Nassar

Eine Welt Haus München (Raum 211), Schwanthalerstrasse 80, 80336 München

Vortrag in deutscher Sprache

-> siehe auch www.tentofnations.org (engl.)

Mit seiner Geschichte und dem Bericht über sein Projekt "Zelt der Nationen" wird Daoud Nassar ein besonders eindrückliches Beispiel für den gewaltlosen Widerstand gegen Besatzung und Enteignung vor Augen führen. Daouds Familie lebt seit fast 100 Jahren auf Dahers Weinberg, seit 20 Jahren immer wieder bedroht von Annexion, Abrißbefehlen und Siedlerattacken. Der letzte Befehl erging vor wenigen Monaten. Das Oberste Gericht in Jerusalem hat noch nicht entschieden. Die Familie setzt dieser Bedrohung unerschütterlich ihr Motto entgegen: "We refuse to be enemies" und ihre Überzeugung, daß Frieden nur durch Gerechtigkeit geschaffen werden kann und dies wiederum nur durch die Arbeit an den "Graswurzeln". Eine allen sog. Friedensgesprächen, -verhandlungen und -prozessen gegenüber bedenkenswerte, realistische Haltung

EineWeltHaus Raum 211
Frauen in Schwarz München
Palästina Komitee München
  • Neuen Kommentar hinzufügen

    Navigation

    • Willkommen
    • Veranstaltungen - Vorträge
    • "Ostermarsch Draussen" ...
    • Ostermarsch München bisher
    • Kriegsgebiete
    • "Zivil-Militärisch"
    • Bundeswehr
    • Rückblick/Archiv