SIKO 2016: Einladung zu einer ersten Beratung ...

Einladung zu einer ersten Beratung
für die Vorbereitung der Proteste gegen die SIKO 2016

am Dienstag, 8. September 2015
um 19:30 Uhr,Eine-Welt-Haus
Schwanthalerstr. 80

Nach unseren Protesten gegen den G7-Gipfel im Juni ist die SIKO Anfang Februar 2016 in München der nächste, wichtige Anlass für möglichst starke Proteste und Gegenaktionen gegen die Militär- und Rüstungspolitik der NATO- und EU-Staaten.
weiter: www.sicherheitskonferenz.de/de/node/6695

Antikriegstag: „Die Festung Europa“ ...


... gefährdet den Frieden - Überall

mit Simone Burger (DGB Kreisvorsitzende München),
Monika Steinhauser (Geschäftsführerin Münchner Flüchtlingsrat), und
Christoph Marischka (Informationsstelle Militarisierung IMI)

Moderation: Renate Börger, attac München

-> Flugblatt zum Download (PDF300k)

Berlin: TTIP-Demonstration

Bundesweite Demonstration zum sog. "Freihandel", Busse und/oder Züge von München und Umgebung!

Sonderzüge sind gut: sie haben Platz:

Für die Berlinfahrt gibt es noch Tickets am Zug!
Abfahrt heute nach Mitternacht (10.10. 0:23h) am Gleis 22 Hbf München

siehe:
http://ttip-demo.de/
http://www.attac.de/kampagnen/freihandelsfalle-ttip/1010-grossdemo/
http://www.attac-muenchen.org/neuigkeiten/detailansicht/news/ttip-grossdemo-am-1010-in-berlin-jetzt-zugtickets-kaufen
http://muenchen.dgb.de/stop

Gaza, Rückblick & heute, update: Video

Peter Voß, "Gaza, ein Rückblick auf die letzten 15 Jahre"

Inzwischen ist das entsprechende Video online:
http://www.muenchner-friedensbuendnis.de/GAZA-15Jahre-Video-Peter-Voss

und 20:30 Uhr,
Dr. Abed Schokry, Gaza, "Das Leben in Gaza heute", auf deutsch (u.U. nur als Video)

Solidarität mit der Regierung in Griechenland ...

... ist Friedensengagement!

Erklärung des internationalen Netzwerkes „No to war – No to NATO“

Die EU will mit brutaler politischer und ökonomischer Gewalt, unter Nutzung der gesamten Propaganda- und Lügenmaschine der Medien und der Regierungsapparate sowie tiefsitzender Vorurteile gegen eine leidende Bevölkerung, die gewählte griechische Regierung zur Aufgabe ihrer Wahlzusagen, ihre Absage an eine neoliberale Politik, zwingen. Dies würde die griechische Bevölkerung in einem für Europa einmaligen Ausmaß sozial verarmen lassen.

Die griechische Regierung betreibt Friedenspolitik: ... weiterlesen

Erklärung auch in Englisch

BeförderNix ...

siehe
http://www.muenchner-friedensbuendnis.de/gegen-den-Bundeswehr-Befoerderungsappell-2015

ab ca. 10 Uhr Treff Notburgastraße ..

BIFA-Sommer-Treff

monatliches Treffen - diesmal am "2. Mittwoch"
.. im August wieder im Biergarten www.zur-gartenlaube.de
-> siehe: BIFA-Treff.

Solidarität mit Griechenland


Kundgebung und Fest am Sendlinger-Tor-Platz

Die griechische Regierung und die griechischen Bürger und Bürgerinnen brauchen dringend unsere Unterstützung in der Auseinandersetzung mit den anderen europäischen Regierungen: nicht nur für ein wirtschaftlich gesundes und sozial gerechtes, demokratisches Griechenland, sondern auch für ein sozial gerechtes und demokratisches Europa. Gerade letzteres zerstört u.a. mit seiner Austeritätspolitik die demokratischen Grundlagen von Europa.

Das Forum Eurokrise im SOZIAL FORUM MÜNCHEN veranstaltet daher am Samstag, den 20. Juni 2015 ab 15 Uhr am Sendlinger Torplatz eine Solidaritätsaktion mit Redebeiträgen, Musik und der Unterstützung vieler Münchner Gruppen.
Weitere Solidaritätsaktionen finden dazu am gleichen Tag in vielen deutschen Städten statt. Die Hauptveranstaltung ist in Berlin.

Workshop "Drohnen beim Militär" - die BIFA beim "Bildungscamp"

Aktuelles zur Kampagne gegen die Etablierung von Drohnentechnologie für Krieg, Überwachung und Unterdrückung – gerade in München
--> http://bildungscamp.org/

Mit dieser Veranstaltung in der Juniwoche bis 21.6.2015 beteiligt sich die BIFA am Bildungscamp an der LMU.

Lange hat sich die Bundesregierung geziert, inzwischen ist klar – die Bundeswehr soll neue eigene Kampfdrohnen bekommen – in gewohnter Salamitaktik wird die Bewaffnung erst in einem späteren Beschaffungsschritt angesprochen.

Gleichzeitig stellt sich die Bundesregierung unwissend, um ihre Beteiligung an der US- und NATO-Drohnenkriegsführung nicht rechtfertigen zu müssen. Sie tut so, als ob die US-“Kill-Listen“ nichts mit der Drohnensteuerung via Ramstein zu tun hätten ...

Was ist das besondere an der Drohnenkriegsführung gegenüber der übrigen Rüstung? Das wollen wir hervorheben – und die nichtmilitärischen Anwendungen sind auch zu beachten!

Bisher hatten wir – unter anderem zum Stichwort Ludwig-Bölkow-Campus – auch die Rolle der Region als Rüstungsforschungszentrum im Auge („Rüstungsforschungsatlas“) – dazu steht ein Update an.

Bildungscamp 2015

Die ganze Woche Mo - So ein buntes politisches Bildungsprogramm auf der Wiese im LMU-Rondell Ludwigsstrasse -
die BIFA ist auch dabei, mit Schautafeln (mehr bald) und einem aktuellen Drohnen-Workshop.

siehe: http://bildungscamp.org