MFB

MARSCHDEMO - FREE PALESTINE

6 Tage ago
MARSCHDEMO - FREE PALESTINE Zeit Fr., 09/12/2025 - 18:00 Ort Sendlinger Tor Platz, München admin-0 7. September 2025 - 14:42 Veranstalter Palästina spricht
admin-0

2 Videos von Antikriegstag München 1 September 2025

1 Woche 2 Tage ago
2 Videos von Antikriegstag München 1 September 2025

Zur Ankündigung vom Tag

Antikriegstag München 1 September 2025 Antifaschistische Kundgebung am Karlsplatz Stachus

gh-Film: Gerhard Hallermayer

1. September 2025 Antikriegstag München Demonstration Auftakt am Stachus

gh-Film: Gerhard Hallermayer

admin-0 4. September 2025 - 12:26
admin-0

PM zum Antikriegstag 1.9.2025 - Kurswechsel statt Aufrüstung!

2 Wochen ago
PM zum Antikriegstag 1.9.2025 - Kurswechsel statt Aufrüstung!

Pressemitteilung - Münchner Friedensbündnis und Gewerkschaftsaktive zum Antikriegstag am 1. September 2025:

Ein Zusammenschluss aus Gewerkschafts- und Friedensbewegung ruft zum Protest auf und fordert Kurswechsel statt Aufrüstung!

DGB München lädt ein zur Diskussion.

Kriege stoppen!“ – unter diesem Motto steht die Münchner Kundgebung zum Antikriegstag 2025 am 1. September, dem Jahrestag des Überfalls der Hitler-Faschisten auf Polen. Veranstalter sind das Münchner Friedensbündnis, das gewerkschaftliche Aktiventreffen „Soziales rauf - Rüstung runter!“ sowie der Münchner Stadtverband der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) München und die Jugend der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) München.

Mit der Forderung „Geld fürs Leben, nicht fürs Sterben!“ kritisieren die Organisatoren der Protestkundgebung aus Friedens- und Gewerkschaftsbewegung in ihrem Aufruf zum Antikriegstag die schwindelerregenden Milliarden-Investitionen in die Aufrüstung:

„Bundeskanzler Merz möchte die Bundeswehr zur ‚konventionell stärksten Armee‘ Europas ausbauen. Dazu soll fast der halbe Bundeshaushalt in Aufrüstung und den Ausbau militärisch wichtiger Infrastruktur investiert werden und nicht in dringend benötigte Zukunftsinvestitionen, zum Beispiel in unser Bildungs- oder Gesundheitssystem und den Klimaschutz.“ Aufruf in voller Länge: https://antikriegstag-muenchen.de/aufruf/

Jürgen Grässlin, Pazifist und Rüstungsgegner, spricht am 1. September ab 19 Uhr im EineWeltHaus bei der Antikriegstags-Saalveranstaltung des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB München). Zuvor hält er am Stachus eine Rede auf der antimilitaristischen Kundgebung. Seine Motivation erklärt er so: „Aufrüstung, Wehrpflicht und Militarisierung in der Gesellschaft sowie im Bildungs- und Gesundheitswesen sichern keinen Frieden. Sie sind brandgefährliche Wege in den nächsten großen Krieg - nicht nur in Europa. Stattdessen benötigen wir wieder eine Entspannungspolitik, die europäische und internationale Sicherheit garantiert, die aktuelle Kriege am Verhandlungstisch beendet und einen Atomkrieg verhindert. Was wir brauchen sind konkrete Visionen einer friedlichen, gerechten und ökologisch intakten Welt, die wir Schritt für Schritt Wirklichkeit werden lassen.“   

Dass München und Umgebung zu den größten Zentren der deutschen Rüstungsindustrie gehört, treibt die Friedensengagierten am Antikriegstag zusätzlich an. Brigitte Obermayer vom Münchner Friedensbündnis kommentiert dazu:

„Wie viele Wohnungen, Schulen, Kitas, Kliniken und Klimaschutzmaßnahmen könnten wir von den vielen Milliarden finanzieren, die stattdessen in steuerfinanzierte, staatliche Aufträge für die Rüstungsindustrie in Bayern und München fließen. Von den vielen menschen- und klimafreundlichen Arbeitsplätzen ganz zu schweigen, die dadurch gesichert oder geschaffen würden. Wir brauchen nicht die destruktive Rüstungsindustrie für Beschäftigungssicherung. Stahl- und Automobilarbeiter können auch Busse und Züge herstellen statt Panzer und Raketen.“

Bei der Kundgebung ab 17 Uhr am Stachus/Karlsplatz wird es die Möglichkeit für Pressefotos, Filmaufnahmen und Interviews geben. Die Münchner Künstlerin Tamara Banez macht Musik. Reden gibt es u.a. von Jürgen Grässlin (DFG-VK-Bundesprecher/Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsgegnerInnen), Heidi Meinzolt (Münchner Friedensbündnis), Ingrid Greif (ver.di-Vertrauensfrau MüK/Münchenklinik), Simon Ellmann (ver.di-Betriebsgruppe TUM) und Martin Matscheko (Münchner Gewerkschaftslinke).

Die Demonstration führt ab ca. 18:15 Uhr vom Stachus zum EineWeltHaus (Schwanthalerstr. 80) zur Saal-Veranstaltung des DGB München mit Jürgen Grässlin. Weitere Informationen finden Sie auf:

www.antikriegstag-muenchen.de

Münchner Friedensbündnis Heinz Michael Vilsmeier Presse & Soziale Medien   presse@muenchner-friedensbuendnis.de www.muenchner-friedensbuendnis.de Münchner Friedensbündnis at Facebook Münchner Friedensbündnis at X   Anschrift: Presse at Münchner Friedensbündnis Frauenlobstr. 24 Rgb. 80337 München admin-0 30. August 2025 - 14:44
admin-0

Tänze und Geschichten, die die Seele nähren

2 Wochen ago
Tänze und Geschichten, die die Seele nähren Friedenswochen Zeit Mi., 11/19/2025 - 19:00 Ort Pfarrheim Heilig Kreuz, Untere Grasstr. 16/Eingang Gietlstr. (U2,Silberhornstr. Tram 15/20) admin-0 29. August 2025 - 23:59 ReferentInnen Gertrud Knauer freiwilliger Beitrag Anmeldung erwünscht 089/6928497
admin-0

Plenum Friedensbündnis Oktober 2025

2 Wochen 2 Tage ago
Plenum Friedensbündnis Oktober 2025 Rundbrief Zeit Mi., 10/15/2025 - 19:30 Ort EineWeltHaus admin-0 27. August 2025 - 23:44 Veranstalter Münchner Friedensbündnis
admin-0

Antikriegstag München 2025

2 Wochen 5 Tage ago
Antikriegstag München 2025 Zeit Mo., 09/01/2025 - 17:00 Ort Stachus - - - EineWeltHaus admin-0 25. August 2025 - 1:51
admin-0

Vortrag "Militarisierung des Gesundheitswesens"

2 Wochen 5 Tage ago
Vortrag "Militarisierung des Gesundheitswesens" Zeit Mi., 09/03/2025 - 19:00 Ort Fat Cat (alter Gasteig) admin-0 24. August 2025 - 18:26 ReferentInnen Ingrid Greif, Krankenschwester und Gesamtbetriebsratsvorsitzende der Städtischen Kliniken München Dr. Nadja Rakowitz, Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (VdÄÄ)
admin-0

Mahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost

3 Wochen ago
Mahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost Zeit Fr., 09/12/2025 - 13:00 Ort Viktualienmarkt, Prälat-Miller-Weg admin-0 23. August 2025 - 1:36 Veranstalter Frauen in Schwarz München
admin-0

Plenum Friedensbündnis September 2025

3 Wochen ago
Plenum Friedensbündnis September 2025 Rundbrief Zeit Mi., 09/17/2025 - 19:30 Ort EineWeltHaus admin-0 23. August 2025 - 1:09 Veranstalter Münchner Friedensbündnis
admin-0

Vortrag "Militarisierung an der Universität"

3 Wochen 1 Tag ago
Vortrag "Militarisierung an der Universität" Zeit Mi., 08/27/2025 - 19:00 Ort Fat Cat (alter Gasteig) admin-0 21. August 2025 - 18:04 ReferentInnen Prof. Dr. Klaus Weber, Hochschule München
admin-0

Dr. Hildegard Fischer auf der Hiroshima-Kundgebung München 06.08.2025 am Marienplatz

4 Wochen 1 Tag ago
Dr. Hildegard Fischer auf der Hiroshima-Kundgebung München 06.08.2025 am Marienplatz

Rede Dr. Hildegard Fischer auf der Hiroshima-Kundgebung

Danke an das Münchner Friedensbündnis für die Organisation und die Einladung.

Ich darf sie auf die Ausstellung hinweisen. Wir Ärztinnen und Ärzte der IPPNW wollen über die Zusammenhänge der zivilen und militärischen Atomindustrie und über die gesundheitlichen Gefahren von Radioaktivität aufklären. Daher diese Ausstellung mit einigen Orten, an denen sich ihre katastrophalen Folgen für Umwelt und Gesundheit zeigen.

80 Jahre nach Ende des zweiten Weltkriegs hat ein neues Wettrüsten begonnen. Das Atomkriegsrisiko ist so hoch wie nie.

Michael Gorbatschow schreibt 2017 in seinem Buch:
„Solange es Atomwaffen gibt, bleibt die Gefahr bestehen, dass sie zum Einsatz kommen. Sei es durch Zufall, eine technische Störung oder auch einen bösen menschlichen Willen. Deshalb müssen wir das Ziel, die Atomwaffen zu verbieten und zu vernichten, mit Nachdruck weiterverfolgen. Das ist unsere Pflicht.“

Jede vorhandene Atomwaffe erhöht das Risiko der Eskalation, eines Unfalls, des Atomkriegs aus Versehen.

Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass neue Technologien wie KI Verbesserungen bringen, ganz im Gegenteil, bisher hat uns das Zögern und Hinterfragen von aufmerksamen Menschen vor der Katastrophe bewahrt.

Fehlalarme der Frühwarnsysteme sind deswegen so brandgefährlich, weil in der USA und in Russland das Prinzip des "launch on warning" gilt, „Start bei Warnung“ d.h. sofortiges Starten eines Gegenschlags, noch bevor die gegnerische Atomrakete einschlägt.

Im Buch von Annie Jacobsen wird erschreckend anschaulich beschrieben, wie innerhalb von 72 Minuten die gesamte Erde vernichtet wird. Ein Raketenstart löst den nächsten aus, bis am Ende aus allen Standorten der Welt gefeuert wird.

Die Liste von Beinahe Katastrophen ist lang, wobei es z.B. aus Nordkorea, Indien und Pakistan gar keine Informationen gibt.

Einige Beispiele:

 50 US Atomsprengköpfe gelten als vermisst.

1966 kollidierte ein mit vier Atomwaffen beladenes US Flugzeug in der Luft vor der spanischen Küste mit einem anderen Flugzeug. Alle vier Atomwaffen wurden abgeworfen, aus ungeklärtem, purem Zufall kam es nicht zu einer Explosion, das Meer und weite Landstriche wurden verseucht.

1973 während des arabisch-israelischen Kriegs aktivierte ein US Mechaniker versehentlich das ganze Alarmsystem seiner Basis, alle Piloten und Crews rannten zu ihren Bombern, bis ein Offizier den Fehlalarm erkannte und sie alle gerade noch zurückrief.

1983 meldete die russische Satelliten Überwachung einen Angriff der USA, Stanislav Petrow zögerte und ignorierte den Alarm. So bewahrte er uns vor dem Atomkrieg, es gibt einen Film darüber. Sonnenspiegelungen haben den Alarm ausgelöst.

2009 kollidieren im Atlantik ein französisches und ein britisches Atom U-Boot. Viele Fragen blieben offen, wie viele Atom spreng köpfe an Bord waren und wo genau der Unfallort war.

2013 und 2016 flogen einige Offiziere der US Air force wegen massivem Drogen - und Alkoholmissbrauch auf. Die Soldaten waren für die Sicherheit von 150 Atomraketen zuständig. Die Kommandozentrale war ein Jahr lang außer Kontrolle, offen für jeden Hackerangriff. 

Die Liste ist noch viel länger. Aus jüngerer Vergangenheit gibt es wenig Daten. Die Vorfälle werden verheimlicht und kommen immer erst nach Jahren ans Licht.

Atomkrieg ist Wahnsinn und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, krankhafter Wahnsinn und alle wissen es.

Thomas Schelling, Nobelpreisträger, Berater des US Verteidigungsministeriums sagte: 
„Der Atomkrieg setzt seiner ganzen Natur nach keine rational denkenden Menschen voraus. Das kann gar nicht sein. Welcher geistig gesunde Mensch wäre bereit, Hunderte Millionen Menschen zu töten, die Erde zu zerstören und das Ende der Zivilisation herbeizuführen, nur um sicherzustellen, dass jemand anderer, den er als Feind bezeichnet, nicht zuerst triumphiert.“

Wir Ärzte werden Euch nicht helfen können.

Dr. Hildegard Fischer

admin-0 15. August 2025 - 1:15
admin-0

Mahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost

4 Wochen 1 Tag ago
Mahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost Zeit Fr., 08/22/2025 - 13:00 Ort Karlsplatz (Stachus) admin-0 14. August 2025 - 15:13 Veranstalter Frauen in Schwarz München
admin-0

Deserteure

4 Wochen 2 Tage ago
Deserteure Friedenswochen Zeit Mi., 11/12/2025 - 19:00 Ort EineWeltHaus Großer Saal admin-0 14. August 2025 - 14:43 ReferentInnen Franz Nagler, Connection e.V. Veranstalter Münchner Friedensbündnis
admin-0

Israel hungert Gaza aus - Marschdemo

1 Monat ago
Israel hungert Gaza aus - Marschdemo Zeit Do., 08/14/2025 - 18:30 Ort Marienplatz admin-0 10. August 2025 - 1:19 Veranstalter Palästina spricht
admin-0
1 Stunde 53 Minuten ago
MFB Feed abonnieren