Militärische Interventionspolitik der EU

Die angekündigten Texte/Folien zum Abend usw. werden allmählich dort verfügbar ..

FLugblatt zum Download - PDF 150k

Irgendwo ist die EU immer am Einmischen
              - Was geht uns das an?

Vortrag und Diskussion.

Die EU-Strategiepläne bis 2020
für die Weltmacht EU -
Militärisch und zivil


Die BIFA zu den Friedenswochen 2010:
Ursula Dersch, Fintan Bolton, Moderation Ursula Epple
Die EU-Institutionen sind dabei, zivile Strukturen ihren militärischen Machtinteressen unterzuordnen. Sie sind sich dabei offensichtlich bewusst, dass sie diese Militarisierung gegen die eigene Bevölkerung durchsetzen müssen - dazu wird auf die bewährte Salamitaktik gesetzt.

Raus aus Afghanistan ...

... mit der Bundeswehr anfangen.

Die Münchner Freidenker sind regelmäßig in Radio LORA mit einem Beitrag vertreten. Der Rücktritt des Bundespräsidenten - und insbesonder der Auslöser für den Rücktritt - brachte das Thema Afghanistan in den Vordergrund. Das - und die aktuell angelaufene bundesweite Unterschriftenversammlung dazu - gab dann Anlass, auch die BIFA darüber zu interviewen - und hier kann man es nachlesen ...

Hallo und guten Abend zur Sendung der Münchner Freidenkerinnen und Freidenker auf Radio Lora, München.

Frieden durch Gerechtigkeit

Die internationalen Kriegseinsätze von Bundeswehr und anderen NATO-Partnern sind das deutlichste Zeichen für die menschenfeindliche Machtpolitik der "reichen Länder".

Was heißt hier "reiche Länder"? Das sind die Staaten, in denen die transnationalen Konzerne ihre Machtbasis haben, und in denen in den Zeiten der Systemkonkurrenz nach dem zweiten Weltkrieg zeitweise politische Spielräume genutzt werden konnten, um einen Teil des Wohlstands auch der ganzen Bevölkerung zugute kommen zu lassen. Daher stammen immer noch bis heute weit verbreitete Illusionen über die tatsächlichen Verhältnisse.

Inzwischen ist davon nur noch wenig zu spüren: Die Wirtschaftspolitik betreibt eine ungenierte Bereicherung ausschließlich für "das große Geld".

Nur - es gibt Grenzen, die Finanzkrise hat dies erneut deutlich gemacht. Gleichzeitig haben nach dem Ende der "alten Systemkonkurrenz" die Kriege nicht abgenommen, im Gegenteil, und weitere Verschärfung zeichnet sich ab.

Diese Situation bedeutet ein Herausforderung für Friedensgruppen wie für alle Menschen, die sich nicht mit einem Zusammenleben nach dem "Faustrecht" abfinden wollen.

Wir suchen MitstreiterInnen für diese Auseinandersetzung!


NATO-Pipeline-Infos

Der Ausgangspunkt: Ostermarsch Draußen zur NATO-Pipeline
2023: immer noch aktuell!

Pipeline-ClipVorläufig unstrukturiertes Linkverzeichnis ...

  • www.imi-online.de/2009.php?id=1907
  • http://de.wikipedia.org/wiki/Central_Europe_Pipeline_System
  • www.nato.int/issues/ceps/
  • www.merkur-online.de/lokales/nachrichten/betriebsgenehmigung-krailling-wehrt-sich-gegen-nato-pipeline-425842.html
  • www.nato.int/issues/ceps/ceps.pdf
  • leider nicht mehr online - br-online.de/bayern/einst-und-jetzt/wifo-kreuzlinger-forst-tanklager-ID1251298871325
  • www.klett-ingenieur-gmbh.de/referenzen/F-4065/F-4065.htm
  • www.areva-diagnostics.de/pdf/en_Nato-Pipeline-Kehl-Tuebingen.pdf
  • www.merkur-online.de/lokales/nachrichten/nato-pipeline-krailling-findet-kein-gehoer-625720.html
  • www.gipfelsoli.org/Home/Strasbourg_Baden-Baden_2009/5049.html

Das kleine grüne Flugblatt

Flugblatt als PDF (200kb)     ... mehr

Taube
Der Name

"Ostermarsch Draußen"


Natur und NATO-Pipeline

Ostermontag 5.4.2010

Natur und Nato-Pipeline

“Gruß aus Straßburg” - von dort verläuft dieser Strang der NATO-Pipeline bis nach Bayern - der Anlaß für die BIFA die traditionelle familienfreundliche Friedenswanderung dieser unterirdischen Zumutung zu widmen. Die NATO-Pipeline (Produktenfernleitung) kreuzt bei Schwabmünchen die Wertach und die Singold.

Die Pipeline war längere Zeit nur noch stückweise in Betrieb. Der teilweise Neubau und die nunmehr unbefristete Betriebsgenehmigung machen diese Pipeline auch zu einem Element der neuen Kriegsführungsfähigkeit der Bundeswehr.


wir sind auch dabei beim
Münchner Ostermarsch
Sa. 3.4.2010, 11:00 Uhr, Orleansplatz zum Marienplatz
www.muenchner-friedensbuendnis.de

Treffpunkt Ostermontag, 5. April 2010 um 10:10 Uhr, Gleis 27 Starnberger Bf.
dort gemeinsame Aufteilung der Gruppentickets
Bayerticket 28€ für 5 Personen am Automat bei den Gleiszugängen.
Wie immer haben wir bunte Friedensfahnen dabei.

Plan

Abfahrt Starnberger Flügelbahnhof
      München ab 10:19 Uhr  Regionalbahn
       Buchloe an 11:05Uhr
       Buchloe ab 11:21 Uhr 
Schwabmünchen an 11:31Uhr

Begrüßung in Schwabmünchen 11:35 Uhr vor dem Bahnhof.

Wanderung:
Thurn u.-Taxis-Str. - Hachfeldstr. - Holzheystr. - Raiffeisenstr. - Fuggerstr. - Frauenstr. - Hainstr. - Luitpoldpark - Birkensteig - Feldgießgraben - Krumbacherstr. - Wertachuferweg - Guggenbergerstr. - Feldwege beim Brunnengraben - Paintenweg bis Singold - Rundwanderweg bis Krumbacherstr. Dann zur Einkehr in der Innenstadt.

Wanderzeit gut 3 1/2 Stunden + reichlich Pausen
Praktische Hinweise: Festes Schuhwerk, Picknick (Getränke, Brotzeit), Sitzunterlage

Rückfahrt Schwabmünchen z.B. 16:26 Uhr
16:59, 17:27 .. ca. Halbstundentakt
(an Gruppen der Tageskarte denken)
Auskünfte & Anmeldung (spontane Teilnahme willkommen)
Tel. 089/181239 info@bifa-muenchen.de