Ostermarsch
NATO-Pipeline-Infos
Der Ausgangspunkt: Ostermarsch Draußen zur NATO-Pipeline
Vorläufig unstrukturiertes Linkverzeichnis ...
- www.imi-online.de/2009.php?id=1907
- http://de.wikipedia.org/wiki/Central_Europe_Pipeline_System
- www.nato.int/issues/ceps/
- www.merkur-online.de/lokales/nachrichten/betriebsgenehmigung-krailling-w...
- www.nato.int/issues/ceps/ceps.pdf
- leider nicht mehr online - br-online.de/bayern/einst-und-jetzt/wifo-kreuzlinger-forst-tanklager-ID1251298871325
- www.klett-ingenieur-gmbh.de/referenzen/F-4065/F-4065.htm
- www.areva-diagnostics.de/pdf/en_Nato-Pipeline-Kehl-Tuebingen.pdf
- www.merkur-online.de/lokales/nachrichten/nato-pipeline-krailling-findet-...
- www.gipfelsoli.org/Home/Strasbourg_Baden-Baden_2009/5049.html
Ostermarsch München 2010
Diesen Ostersamstag (Karsamstag) - natürlich:
11 Uhr Auftakt Orleansplatz beim Ostbahnhof
dann Demonstration
dann ca. 12:30 Uhr Kundgebung Marienplatz
alles darüber zu finden beim Friedensbündnis!
... gegen 11 Uhr Marienplatz: Aufbau der Infostände - BIFA kann Hilfe gebrauchen! danach: hat geklappt - danke!)
Das Bühnenprogramm ist attraktiv!
sprecht uns am BIFA-Infostand an! ...
Das kleine grüne Flugblatt
Flugblatt als PDF (200kb) ... mehr


"Ostermarsch Draußen"
Ostermontag 5.4.2010
Natur und Nato-Pipeline
“Gruß aus Straßburg” - von dort verläuft dieser Strang der NATO-Pipeline bis nach Bayern - der Anlaß für die BIFA die traditionelle familienfreundliche Friedenswanderung dieser unterirdischen Zumutung zu widmen. Die NATO-Pipeline (Produktenfernleitung) kreuzt bei Schwabmünchen die Wertach und die Singold.
Die Pipeline war längere Zeit nur noch stückweise in Betrieb. Der teilweise Neubau und die nunmehr unbefristete Betriebsgenehmigung machen diese Pipeline auch zu einem Element der neuen Kriegsführungsfähigkeit der Bundeswehr.
Münchner Ostermarsch
Sa. 3.4.2010, 11:00 Uhr, Orleansplatz zum Marienplatz
www.muenchner-friedensbuendnis.de
Treffpunkt Ostermontag, 5. April 2010 um 10:10 Uhr, Gleis 27 Starnberger Bf.
dort gemeinsame Aufteilung der Gruppentickets
Bayerticket 28€ für 5 Personen am Automat bei den Gleiszugängen.
Wie immer haben wir bunte Friedensfahnen dabei.
Abfahrt Starnberger Flügelbahnhof München ab 10:19 Uhr Regionalbahn Buchloe an 11:05Uhr Buchloe ab 11:21 Uhr Schwabmünchen an 11:31Uhr
Begrüßung in Schwabmünchen 11:35 Uhr vor dem Bahnhof.
Wanderung:
Thurn u.-Taxis-Str. - Hachfeldstr. - Holzheystr. - Raiffeisenstr. - Fuggerstr. - Frauenstr. - Hainstr. - Luitpoldpark - Birkensteig - Feldgießgraben - Krumbacherstr. - Wertachuferweg - Guggenbergerstr. - Feldwege beim Brunnengraben - Paintenweg bis Singold - Rundwanderweg bis Krumbacherstr. Dann zur Einkehr in der Innenstadt.
Wanderzeit gut 3 1/2 Stunden + reichlich Pausen
Praktische Hinweise: Festes Schuhwerk, Picknick (Getränke, Brotzeit), Sitzunterlage
Rückfahrt Schwabmünchen z.B. 16:26 Uhr 16:59, 17:27 .. ca. Halbstundentakt (an Gruppen der Tageskarte denken)
Tel. 089/181239 info@bifa-muenchen.de
2010: NATO-Pipeline beim "Ostermarsch Draußen"
"Ostermarsch Draußen": Ostermontag, 5. April 2010 - Gemeinsame Zugfahrt München - Schwabmünchen (Treff: 10:00 Uhr Hbf. Gleis 27) - Begrüßung Schwabmünchen 11:35 Uhr - dann Wanderung gut 3 1/2 Std. + Pausen mit Erläuterungen zur NATO-Pipeline ...

Da das kleine, grüne Ostermarsch-Draußen-Flugi 2010 (PDF 200k)
Es gab nicht nur die Ankündigung bei der Schwabmünchner (d.h. Augsburger) Allgemeinen (samt Artikel danach),
auch beim
Farmblogger (Link weg :( ) und im Regionalwicki Schwabmünchen gab es erfreuliche Resonanz!
Von Straßburg nach München
Der letzte Schritt vom Dreierpack: Siko - NATO-60 - Ostermarsch steht an.
Strasbourg brachte gemischte Ergebnisse:
Skandalöses Polizeiverhalten, und zu viele "nützliche Idioten" der NATO, die mit Brandstiftung und anderer Gewalt nicht zuletzt gegen die Demonstrationen die Inhalte "vernebeln" halfen -
Aber auch eine große Mobilisierung, bei der vor allem die internationale Zusammenarbeit eine große Hoffnung darstellt!
Die Polizei hatte ihr Programm, eine vernünftige Demo zu verhindern. Wir alle haben dazu gelernt - und werden weiter machen, die Einschüchterungen sollen uns nicht bremsen!
Die Inhalte?
- was haben die NATO-Staaten angerichtet?
dort (die bewährte Hilfe) Jürgens EInschätzung bei der IMI
- was geht das uns an?
da gibt es auch viele Texte, sogar die Aufrufe sind weiter die passende Quelle
mehr demnächst,
Wo bleibt der "Ostermarsch Draussen" 2009?
Kurzfassung: Es zieht uns zu den No-NATO-Protesten nach Strasbourg - den Schwerpunkt wollen wir allen klarmachen!
Es ist schön, wie der "Ostermarsch Draußen" sich in der regionalen Szene "festgesetzt hat - es gibt irritierte Nachfragen, wo denn die Ankündigung für 2009 bleibt.
Und dann sogar die Angebote, dem BIFA-Stamm Arbeit bei der Vorbereitung abzunehmen - toll.
Wir kommen gerne drauf zurück, allerdings in den kommenden Jahren. Es ist nicht so daß wir schwächeln ;-) oder keine Lust haben - im Gegenteil. Es war länger überlegt und diskutiert (aber dann doch nicht weitergegeben - sorry) - die BIFA fokussiert sich auf die Proteste zum NATO-Gipfel.
und nun zum Wetter - 2008
Natürlich sprechen wir auch übers Wetter für die BIFA-Wanderung.
Nachtrag: Es war wieder bestens! :-) alles weitere ist Reminiszenz ...
Zunächst - die Wetterberichte:
NATO-Schule auf deutsch
Die offizielle Webseite der NATO-Schule ist eine englischsprachige NATO-Seite.
Es gibt aber auch 'amtliche' deutsche Infos:
- Bei der NATO - im NATO-Brief
- bei der Bundeswehr - Link leider nicht stabil ...
Im Nato-Brief:
Es geht um Eine grundlegend neue Kommandostruktur für die NATO - dazu:
Das letzte Element - theoretische Ausbildung - umfasst die NATO-Verteidigungsakademie in Rom, die NATO-Schule in Oberammergau und die NATO-Schule für Kommunikations- und Informationssysteme in Latina (Italien).
Zur Bundeswehr:
Makaber: Sie nennen ihre Kriegsausbildung "Völkerverständigung".
„Wir sind die einzige internationale Ausbildungseinrichtung, die operative militärische Prinzipien nicht nur theoretisch vermittelt“, sagt Colonel James J. Tabak, Kommandeur der NATO Schule.
Aha.
"In Kombination mit ausgewählten Referenten, die teilweise direkt aus den Einsätzen zu uns kommen, können wir die Lehrgangsteilnehmer optimal auf ihren Einsatz vorbereiten.“
Was haben wir eigentlich dagegen ...
Ich hab die Fragen schon vor Augen - was haben wir eigentlich dagegen: In der NATO-Schule werden Militärs aller Art in Kursen ausgebildet von Führungskräften aus NATO, Vereinten Nationen, Rotem Kreuz, OSZE, Diplomatischem Corps, die ihre Erfahrungen und Ergebnisse aus den aktuellen internationalen Einsätzen (z.B. Afghanistan, Balkan, Irak) und politischen Entwicklungen von NATO und UN weitergeben.
Das ist schlicht die Vorbereitung dazu, anderen Ländern mit militärischer Gewalt den eigenen Willen aufzuzwingen - so muß man die Weißbücher und die NATO-Strategien schon länger lesen.
Marschall-Center und NATO-Schule sind Instrumente für diese Gewaltpolitik - ebenso bösartig wie die sichtbaren Waffen.
Zweifel?