Ostermarsch Drinnen und Draußen
"Ostermarsch Drinnen" -
der Münchner Ostermarsch seit 1982
und der ..
"Ostermarsch Draußen"
30 Jahre: Seit 1992!
Friedenswanderungen mit der BIFA rund um München
siehe auch: Was ist eigentlich der "Ostermarsch Draussen"
2023 |
erster BIFA-Treff 2006 - Mittwoch 11. Januar
ein gutes Neues Jahr - so schwierig es auch sein mag ;-)
vielleicht kann sich dieses Jahr noch die Eine oder der Andere zum Mittun entschließen :)
wir treffen uns im Januar am Mittwoch den 11. wie immer um 19:30h im Friedensbüro, Isabellastr. 6 (Keller)
Globalisierung, Krieg und militärische Intervention
dazu gibt es demnächst die IPPNW-Tagung in Frankfurt, 14./15. Januar - wer fährt noch mit?
Das steht offensichtlich wieder "unser Thema" an - nach Erfurt, Tübingen und Kassel.
"Humanitäre Interventionen" - oder "Root Causes" ...
Dazu: Leider dauert es doch länger als erhofft, bis hier (oder hier) die weiteren Inhalte dazukommen - wir bleiben aber dran.
technisches
Wegen Konfigurationsproblemem beim Spamfilter ist die Trackbackfunktion momentan abgeschaltet, an der Wiederinbetriebnahme wird gearbeitet.
Kommentare sind aber weiterhin für jeden möglich und ausdrücklich erwünscht!
Plakat Gegenaktionen NATO-Sicherheitskonferenz
Das Plakat zu den Gegenaktionen kann ab sofort heruntergeladen werden (PDF 751kb):
http://www.muenchner-friedensbuendnis.de/archiv/Siko/plakat_siko06.pdf
Bestellungen ab sofort, Telefon: 089/169519, Fax: 089/1689415. Für Portokostenerstattung: 50 Plakate - 10 Euro, 100 Plakate 15 Euro
Auch 2006: Gegen die NATO-'Sicherheits'-Konferenz
wir sind wie immer beteiligt ... auch ein Grund warum die Zeit kaum reicht dies hier angemessen wiederzugeben ...
erst mal der Link, beim Friedensbündnis steht (bald) mehr,
und hier der Aufruf als PDF (88k)
BIFA-Treff 7.12.2005
Mittwoch, 7. Dezember 2005
der "Jour-Fixe" der BIFA, 1. Mittwoch im Monat, wie (fast) immer um 19:30 Uhr im Friedensbüro in der Isabellastraße 6
UN-Militäreinsätze und deutsche Beteiligung
Beim IMI-Kongreß wurde die Karte gezeigt, bei der ursprünglichen Quelle (dem ZIF, www.zif-berlin.org) ist sie nicht mehr zu sehen, drum versprachen wir sie hier verfügbar zu machen, aber bei der Zeitschrift Wissenschaft und Frieden gibt es die Karte +zum Downloadwohl auch nicht mehr ...
Das ZIF wurde als Einrichtung von der Bundesregierung geschaffen und erreicht u.a., die Nutzung ziviler Ressourcen für die militärischen Aufträge besser zu fördern, also ein weites Thema hier bei uns
Militarisierung angreifen
Nachtrag: Inzwischen ist der Kongreß-Kurzbericht der IMI online!
Neue Kriege in Sicht?
Der alljährlich Friedensratschlag in Kassel beginnt diesmal mit einem "Konzertauftakt" Freitag 2.12.2005 abend mit Konstantin Wecker
Das Programm am Samstag Mittag 3.12. startet u.a. mit Reinhard Kühnl, Marburg, Nele Hirsch, Berlin und Mohssen Massarrat, Osnabrück.
Häufig ist auch die UNO Thema. Spezielles BIFA-Interesse aber, Sonntag 10 Uhr eine der vielen Parallelforen:
"Das Konzept der "zivil-militärischen Kooperation" (CIMIC) aus friedenspolitischer Sicht – Streitgespräch Prof. Dr. Werner Ruf (Kassel), Kathrin Vogler (BSV).
... und vieles mehr ...