Politischer Erlebnisbericht Heiligendamm

zum Download und Ausdruck: Flugblatt A4 Farbe (PDF 190k) - 2x Flugblatt s/w A5 (=A4 quer) (PDF 290k)


Die Aktionswoche gegen den G8-Gipfel von Heiligendamm hat Eindruck gemacht, auch mit einem ungewöhnlich breiten Bündnis, das eine heftige Belastungsprobe überstand.

Auf den Feldern von Heiligendamm -
ein politischer Erlebnisbericht

Donnerstag 12. Juli 2007 um 19:30 Uhr
EineWeltHaus
Schwanthalerstr. 80,
U Theresienhöhe
Bilder und Video mit Franz Iberl - BIFA

Ergänzungen von "Mitreisenden" ;-) willkommen!
Was war "das Besondere" an den Aktionen zum G8-Gipfel rund um Heiligendamm?
Was kann - soll davon nachwirken ...

Karte zu G8

Noch vorher, Mi. 4.7.2007 19:30h Friedensbüro: BIFA-Treff


Ermutigende Bilanz von Heiligendamm

Bei Indymedia stabd es passend zusammengefasst:
Für die globalisierungskritische Bewegung war es ein voller Erfolg: Zehntausenden Menschen gelang es, den Gipfel der Gruppe der Acht, der vom 6. bis zum 8. Juni in Heiligendamm stattfand, praktisch zu delegitimieren. Trotz massiver Polizeirepression, Einschränkungen von Grundrechten und des Einsatzes von mehr als 16.000 PolizistInnen schafften sie es in einem Zusammenspiel verschiedener Aktionsformen, die Zufahrtsstraßen nach Heiligendamm zu blockieren und so den reibungslosen Ablauf des Treffens zu stören. Die Tage zuvor waren geprägt von Aktionen zu den Themen Landwirtschaft, Migration und Krieg. Auf einem Gegengipfel wurde während der Gipfelzeit über Alternativen zur G8-Politik debattiert. Am Freitag, dem offiziellen Ende des Gipfels, schallten dann Sprechchöre durch die Rostocker Innenstadt, die die Gipfelproteste als einen Sieg feierten.

Das ist der Gipfel - die Allgemeinverfügung

Das Komitee für Grundrechte und Demokratie hat sich mit den Schikanen gegen die G8-Gegner auseinadergesetzt:
Die Polizeidirektion Rostock - nicht die Demonstrierenden - fügen dem Ansehen der Bundesrepublik Deutschland schweren Schaden zu (Link wo?)

Die neue Allgemeinverfügung kann man u.a. beim Friedensratschlag nachlesen

und beim Grundrechtekomitee folglich: Jede Spekulation über Gefährdungen beruht nicht auf Erkenntnissen, sondern dient nur der Begründung eines nicht legitimierbaren Ausnahmezustands.
... ...die Argumentation, dass manche Vertreter anderer Staaten in Demonstrationen geäußerte Kritik "als unfreundlichen Akt empfinden" und auswärtige Beziehungen dadurch belastet werden könnten. Deshalb soll das Versammlungsrecht beschränkt werden.

Gegen die G8 - jetzt erst recht!

G8 Resistance

Auf nach Heiligendamm und Rostock

Proteste zum Treffen der G8-Innen- und Justizminister in München 23. - 25.5. im Bayerischen Hof - Texte und Bilder beim Friedensbündnis. Berichte/Bilder indymedia.org /2007/05/178319.shtml auch bei /2007/05/178198.shtml


Sonderzug ab München
attac-Sonderzug Freitag abend 21:11h ab München Ostbahnhof zur Großdemonstration 2.6. in Rostock - bitte jetzt Karten besorgen!
Rückfahrtmöglichkeiten usw. beim Friedensbündnis
Camps:
Fürs Quartier unter der Woche gibt es Camps: www.camping-07.de
wichtig: jetzt schon Spendenbeitrag fürs Campquartier überweisen! - einfach vorsorglich ;-)

Jetzt erst recht: ...

Nach dem Ostermarsch 2007

Es hat alles gut geklappt.

Marienplatz

Nach der Münchner Samstagsdemo gabs die Friedensbündnispresseeklärung noch vor dem "Ostermarsch Draußen", da als PDF (76k), bei der Friedenskooperative auch als Seite.
Die Münchner Redetexte vom Samstag sind seit Dienstag komplett da.
Bilder gibts erst mal dort von Andreas.

Ein Artikel zum Ostermarsch Draußen ist [nicht mehr online] beim Erdinger-Merkur.

am Kronthaler Weiher

(wird - vielleicht - noch ergänzt)